Dr. Manuela Lenzen
Wissenschaftsjournalistin

Evolution - Kognition - Künstliche Intelligenz  
 

Home | | Artikel | | Bücher | | Buchbeiträge | | Interviews | | Rezensionen | | Moderation | | Über mich | | Schafe | | Hühner | | Lippische Wanderziegler | | Impressum |

Ouessant-Schafe

stammen von der bretonischen Ile d’Ouessant. Weil es dort recht frisch und karg ist, sind die kleinsten Schafe Europas sehr genügsam und haben sich warm angezogen. Sie bekommen ihre Lämmer, die bei der Geburt nicht größer sind als eine Katze, erst recht spät, wenn es auch über dem Atlantik wärmer geworden ist - und entgehen so der Gefahr, gleich als Osterlämmer verspeist zu werden. Ouessant-Schafe haben keine wirtschaftliche Bedeutung und werden heute nur noch in Hobby-Zucht gehalten. 
Ouessant-Schafe sind friedlich und scheu. Für Ouessant-Böcke gilt das weniger, doch sie haben glücklicherweise ein geringes Kampfgewicht. Und was das Rasenmähen angeht: Wie alle Schafe, Ziegen und dergleichen ziehen sie Obstbäume und Rosen dem Gras jederzeit vor... 

Aue
Nachwuchs 2012
Der Chef nach dem Scheren Der Chef vor dem Scheren